Die meisten Unternehmen erzeugen jedes Jahr 20 Millionen Datenpunkte
Ein durchschnittliches Unternehmen erzeugt jährlich mehr als 20 Millionen Datenpunkte, und vom Internet der Dinge (IoT) werden in den kommenden Jahren voraussichtlich noch mehr Datenpunkte zur Verfügung gestellt. Dennoch werden nur 1% der globalen Daten zur Entscheidungsfindung genutzt. Um die Investitionen in das Energiedatenmanagement wirklich zu maximieren, setzen Experten für Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen auf innovative datenbasierte Lösungen, um ihre kontinuierliche Leistung zu steigern. Basierend auf Ihren individuellen Geschäftsanforderungen entwickeln unsere Energieexperten ein kostengünstiges und skalierbares Datenmanagementprogramm, das Ihnen dabei hilft:> Daten zu analysieren, um die Nutzung von Versorgungsleistungen auf Standort- und Unternehmensebene zu verstehen.
> Bis zu 30%, je nach Ihrer Energiestrategie, einzusparen.
> Leistung von Systemen und Anlagen zu verbessern
> Die größte Kapitalrendite durch unternehmensweite kollaborative Maßnahmen zu erzielen
Unsere Experten für die Energiefernüberwachung sind Ihre Augen und Ohren an jedem Standort weltweit.
Das richtige Verhalten ist entscheidend für die Maximierung der Kapitalrendite Ihrer Investitionen in Energiemanagement. Viel zu oft summieren sich kurzfristige Entscheidungen auf Standortebene zu massiven Energiekosten auf Unternehmensebene. Hier kommt unser unser Team von Energieexperten, das per Fernzugriff arbeitet, ins Spiel. Wir überwachen alle Ihre Anlagen, um eine konsistente Leistung in Ihrem gesamten Portfolio zu gewährleisten, und helfen Ihnen gleichzeitig mit Datenanalyse, Visualisierung und Modellierung, strategische Chancen auf dem Weg zu nutzen.
Remote-Energiemanager: eine Erweiterung Ihres Teams
> Direkte Zusammenarbeit mit den Standorten zur Förderung eines konsistenten Leistungsportfolios im gesamten Unternehmen
> Benchmarking der Leistung und Verfolgung von Programmeinsparungen mit maßgeschneiderten Scorecards
> Strategische und zeitnahe Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von Energiemarkttrends ermöglichen
Mit nachhaltiger Effizienz CO2-Ziele erreichen
Wenn es um CO2-Ziele geht, ist Energieeffizienz der größte Teil eines jeden Nachhaltigkeitsgespräches. Ohne einen proaktiven und nachhaltigen Plan zur kontinuierlichen Reduzierung von Abfall und zum optimieren von Betriebsprozessen wird das Erreichen von CO2-Zielen schwieriger und kostenintensiv. Indem wir Sie dabei unterstützen, Initiativen zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu bündeln, helfen Ihnen unsere Experten, noch mehr Wert aus Ihren Investitionen zu schöpfen.
Strategien für eine kontinuierliche Effizienz entwickeln
> Zwei Ziele erreichen: Energieeinsparung und CO2-Reduktion
> Leistung und Produktivität von Teams steigern
> Effizienz als Business-Treiber für Profit und Markenwert einbetten